Showing posts with label Anleitung. Show all posts
Showing posts with label Anleitung. Show all posts

Gelnägel entfernen und zurück zu natürlichen Nägeln – Anleitung und Tipps

dsf 10:00 AM Add Comment

Gelnägel entfernen -gellack-grau-rosa-modern-design

Wenn man sich für eine dauerhafte Maniküre entscheidet, hat man die Wahl zwischen UV-Gel und UV-Gellack. Gewöhnlich besucht man ein Nagelstudio, wo man sich in professionellen Händen verlässt, aber ausnahmsweise muss man, wenn die Maniküre eine Macke bekommt oder abbricht, selbst die Gelnägel entfernen. Mit Tipps und Anleitung zweigen wir, wie das möglichst schonend funktioniert.

Gelnägel entfernen – Gellack oder UV-Gel

Gelnägel entfernen -anleitung-tipps-schwarz-mond-manikuere

Unter dem Begriff Gelnägel können oft zwei unterschiedliche Methoden für Maniküre verstanden werden, allerdings auf der gleichen UV-Gel-Basis. In eiem Fall reden wir um UV-Gel und im anderen um UV-Nagellack. Die beiden sichern langes Halten – von zwei bis vier Wochen, zeichnen sich mit einer Gel-Konsistenz aus und trocknen nicht wie herkömmlicher Nagellack an der Luft, sondern härten in spezieller UV- oder LED-Lampe. Zusammengefasst enden hier die Gemeinsamkeiten der beiden Methoden.

Gelnägel entfernen – Unterschiede von UV-Nagellack und UV-Gel

Gelnägel entfernen -mandel-form-schwarz-glitzer-gold

Werbung



Der UV-Nagellack ist eher ein Zwischending aus UV-Gel und herkömmlichen Nagellack und verbindet somit vielleicht die besten Eigenschaften der Beiden. Er lässt sich wie sein Vorgänger mit Pinsel aus einem Fläschchen direkt auf den Fingernägeln auftragen. Dabei sind eine Basis und Top-Coat erforderlich. Seine Konsistenz ist dickflüssig, Gele-mäßig und trocknet kurz unter UV oder LED Lampe. Das Ergebnis ist glanzvolle, kratz- und schmierfeste Oberfläche, die zwei bis vier Wochen hält.

Gelnägel entfernen – die Nägel von Gellack selber sauber machen

Gelnägel entfernen -anleitung-gellack-schwarz-selber-pflege

Mit einem Gelnagellack kann man den natürlichen Fingernagel nicht verlängern. Er wird darauf aufgetragen und verleiht ihm zusätzliche Stärke, macht ihn nicht mehr so brüchig, erzielt eine glatte, einheitliche Oberfläche. Das lange Halten bringt Vorteile, aber auch Nachteile mit sich, wie das schwierige Entfernen.

Zu Hause die Gelnägel entfernen – benötigte Arbeitsmittel

gelnaegel-entfernen-anleitung-gellack-tipps-produkte-pflege

Bevor Sie Ihre Gelnägel entfernen, müssen Sie benötigte Arbeitsmittel besorgen und damit richtig umgehen können. Sie sollten sich Feilen mit verschiedenen Stärken bereit legen – grobe und feine Feile, sowie Schleifblock zum Polieren, Propusher zum Entfernen der Nagelhaut, Staubpinsel, guten Nagelöl. Noch dazu werden Wattepads, Alufolie und spezieller Entferner benötigt. Der letzte im Unterschied zum herkömmlichen Nagellackentferner besteht aus 100% Aceton.

Gelnägel entfernen – zuerst die oberste Schicht feilen

gelnaegel-entfernen-anleitung-gellack-schwarz-feilen-selber

Der erster Schritt ist die schöne glanzvolle Oberfläche des Gelnagellacks sorgfältig zerkratzen und feilen. Dabei geht es nur um die oberflächlichste Schicht, damit sie nachher der Entferner leicht aufnimmt. Machen Sie das bei allen 10 Fingern und bereiten Sie jeweils 10 Stück Alufolie.

Mit Aceton Gelnägel entfernen in Alufolie einwickeln

gelnaegel-entfernen-anleitung-gellack-schwarz-aceton-alufolie

Dann tränken Sie Wattebällchen, insgesamt 10 Stück, im Entferner und legen Sie ein je Fingernagel, nachdem wickeln Sie in Alufolie. Versuchen Sie die ‘Kompresse’ zu befestigen und möglichst dicht zu fixieren, da das Aceton shcnel dämpft. Lassen Sie 10-15 Minuten wirken.

Gelnägel entfernen – 10 Minuten mit Aceton halten

gelnaegel-entfernen-anleitung-gellack-schwarz-alufolie-aceton-dauer

Gelnägel entfernen – Gelnagellack komplett auflösen

gelnaegel-entfernen-anleitung-gellack-aceton-dauer-minuten

Je nach Lösungsmittel kann es mehr oder weniger dauern, bis der Gelnagellack komplett aufgelöst wird. Wenn es stark genug ist und Sie vorher sorgfältig die Oberfläche gefeilt haben, sollte es zu diesem Effekt kommen. Ein bisschen können Sie mithilfe Propushers, oder bestens welches aus Holz, die Entfernung unterstützen.

Gelnägel entfernen – die Reste Gelnagellack entfernen und mit Polierfeile zum Glänzen bringen

gelnaegel-entfernen-anleitung-gellack-schwarz-aceton-schieben-feilen

Die Reste Gelnagellack machen Sie mit Wattepad mit Aceton. Wenn diese noch zu grob sind, geben Sie noch Entferner und lassen Sie für noch wenige Minuten wirken. Wenn nötig schieben Sie die resten mit dem Puscher weg und polieren Sie mit einem feinen Schleifblock.

Pflege nach dem Gelnägel Entfernen – Nagelöl auftragen und einmassieren

gelnaegel-entfernen-anleitung-gellack-pflege-hausmittel-selber

Nach der Aceton-Prozedur, wenn die Farbe komplett von den Fingernägeln abgenommen ist, brauchen sie Feuchtigkeit und Pflege. Nach jeder Beanspruchung ist es ratsam die Fingerspitzen für zehn Minuten in einem Nagelöl-Bad  zu tauchen und ein Pflegemittel einmassieren.

Gelnägel entfernen und zurück zu natürlichen Nägeln

gelnaegel-entfernen-anleitung-gellack-pflege-selber-machen

UV Gelnägel entfernen – im Nagelstudio oder selbst?

gelnaegel-entfernen-acrylnaegel-design-ombre-schwarz-gold.

Im Unterschied von Gelnagellack mit dem UV-Gel lassen sich die Fingernägel verlängern und fast komplett neu gestalten. Somit erwirbt man nach 1-2 Stunden im Nagelstudio 0,5-1cm längere, starke Nägel, die kaum brüchig sind und einfach perfekt aussehen. Damit sollte man aber aufpassen, da in manchen Berufen keine künstlichen Nägel erwünscht sind. Außerdem können diese Allergien verursachen.

Gelnägel entfernen nur mit Aceton – bei Soak-Off Gelen 

gelnaegel-entfernen-scrylnaegel-design-rosa-glitzer-schimmer

Die perfekt gestylten Nägel bergen aber viele Nachteile und diese Prozedur beansprucht die natürlichen sehr. Damit der UV-Gel richtig gut fixiert wird, sollte der natürliche Nagel eilweise abgeschliffen werden, somit wird er porös und sichert ideale Haftung für das Auftragen des Gels. Beim Entfernen, wenn man die starke Schicht Gel abnimmt, bleibt die natürliche, die wesentlich unstabiler, weicher und dünner ist als bevor.

Mit Hausmitteln die Gelnägel entfernen – was funktioniert und was nicht

gelnaegel-entfernen-anleitung-hausmittel-acrylnaegel-zahnfaden-selber-machen

Wenn das Gel herauswächst, unschön, ungepflegt aussieht und Sie aus irgendwelchen Gründen nicht das Nagelstudio besuchen können oder einfach Ihre Gelnägel entfernen wollen, besteht die Gefahr, dass Sie Ihre Fingernägel brechen. Vor Erproben von Hausmitteln raten wir ab, da sie zu schweren Verletzungen führen können. Beachten Sie, dass es über 6 Monaten dauern kann, bis die neuen Nägel herauswachsen.

Durch Feilen die Gelnägel entfernen – Anleitung

gelnaegel-entfernen-anleitung-hausmittel-selber-feilen-tipps

Das UV-Gel der künstlichen Nägeln kann man nur mit Feilen abnehmen. Ausnahme machen Soak-Off-Gele, die ähnlich wie der Gelnagellack mit Aceton entfernt werden. In allen anderen Fällen beginnt man mit grober Feile und je näher man den Naturnägeln kommt, desto feinere Feile man verwenden und geringeren Druck ausüben soll, um sie nicht zu beschädigen. Ohne Probleme kann eine dünne Schicht auf den Nägeln zurückbleiben, die sie ein bisschen verstärkt.

Gelnägel entfernen und die Oberfläche mit einer Polierfeile behandeln, dann Pflegeöl auftragen

gelnaegel-entfernen-anleitung-hausmittel-acrylnaegel-feilen-pflege

Polieren Sie die Nägel und massieren Sie Pflegeöl ein, um sie beim Herauswachsen zu unterstützen. In den nächsten Tagen ist es ratsam keinen Nagellack aufzutragen, damit der Naturnagel atmen kann, dadurch das Keratin härtet und schnell wieder den ursprünglichen Zustand erreichen.

Mit Fräser die Gelnägel entfernen – Videoanleitung

Wenn Sie schon Erfahrung im Umgang mit Fingernägeln haben, können Sie gerne anfangs einen Nagel-Fräser beim Entfernen der Gelmodellage benutzen. Dabei wie vor ist besonders wichtig die Naturnägel nicht zu beschädigen. Mit der elektrischen Feile tragen Sie die ersten Schichten ab und dann sollten Sie vorsichtig per Hand weitermachen.

Wenn Sie alleine Ihre Gelnägel entfernen wollen, ist ganz wichtig sie nicht mit Gewalt zu reißen, knibbeln oder mit unerprobten Hausmitteln vorzugehen.

Von
Laura Klang

Wanddeko selber machen – 3 DIY Projekte mit Anleitung

Wanddeko selber machen – 3 DIY Projekte mit Anleitung

dsf 4:00 AM Add Comment

Wanddeko selber machen -anleitung-gold-rahmen-arbeitsplatz-glitzer

Um frischen Hauch und Abwechslung im privaten Raum einzubringen, stellen Blogger weltweit phantasievolle Ideen vor, die man zum günstigen Preis selber realisieren kann. Nach besonderer Atmosphäre und individuellen Touch strebt man gewöhnlich im Schlafzimmer und Home Office, da man eben dort zu sich kommt. Mithilfe drei ausgesuchter DIY Projekte, können Sie erschwingliche und individuelle Wanddeko selber machen.

Wanddeko selber machen – inspirierende Wandgestaltung in Gold

Wanddeko selber machen -anleitung-gold.kreise-ausstanzen

Für die ersten zwei DIY Projekte brauchen Sie kleine Kreise aus Glanzpapier oder selbstklebender Folie in Gold. Die Größe der Kreise wählen Sie der Fläche gemäß,   die Sie decken wollen. Gerne können Sie auch andere geometrische Figuren oder auch noch Herzchen einsetzen. Die bekommen Sie entweder fertig im Bastelladen oder stanzen Sie selber aus geeignetem Papier aus. Die goldene Farbe ist auch kein Muss, deshalb suchen Sie sich selber eine beliebige Farbe aus.

Wanddeko selber machen – Anleitung

Wanddeko selber machen -anleitung-gold-kreise-stecknadel

Werbung



Für die erste einfallsreiche Wanddekoration brauchen Sie noch Stecknadel,  in der selben Farbe wie die ausgestanzten Figuren erwünscht. Aus Styropor mit beliebiger Stärke schneiden Sie mithilfe eines Cutmessers ein rechteckiges Rahmen. Es werden Sie nachher zum Beispiel über den Arbeitsplatz hängen lassen, weshalb stimmen Sie die Maßen dementsprechend ab. Dann noch selbstklebende Folie, in unserem Beispiel in Gold, mit der Sie das Styroporrahmen decken.

Kreise in Gold ausstanzen, Styropor mit selbstklebender Folie in Gold gestalten

wanddeko-selber-machen-anleitung-gold-kreise-styropor

Bevor Sie die Kreise auf dem Rahmen fixieren, stellen Sie sich vor wie viele Sie eigentlich bräuchten und wie viele eine Reihe decken. Dann können Sie einfach die Kreise mithilfe der Stecknadeln im Styropor pinnen.

Auf dem Styropor-Rahmen mit Stecknadeln pinnen

wanddeko-selber-machen-anleitung-gold-pinnen-stecknadel

Die Stärke des Styropors sollte ausreichend sein, damit die Stecknadel nicht komplett durchkommen.

Wanddeko selber machen – die goldenen Kreise gleichmäßig anordnen

wanddeko-selber-machen-anleitung-gold-kreise-rahmen-styropor

Das Endergebnis ähnelt goldenen, schimmernden Fischschuppen und das schicke Rahmen wird sicher der Eyecatcher im Raum sein. Die Bloggerinnen aus Classy Cutter  haben das Rahmen über den Schreibtisch gehängt und drinnen steht die Aufschrift ‘Inspiration’.

Coole Wanddeko selber machen – Anleitungen in Bildern von Classy Clutter

wanddeko-selber-machen-anleitung-gold-autorin-blogger

Noch schöner würde es aussehen, wenn Sie die dekorativen Elementen im Raum oder in der Wohnung überhaupt farblich und stylisch aufeinander abstimmen. Die goldene Farbe wirkt besonders dominant, weshalb wird sie mit Weiß kombiniert und findet sich in anderen gestalterischen Akzenten, wie Tisch- und Stuhlbeinen, wieder.

‘Goldene’ Wanddeko selber machen – selbstklebende Kreise 

wanddeko-selber-machen-anleitung-goldene-kreise-ausstanzen

Für die nächste ‘goldene’ Wanddeko bräuchten Sie wieder die gleichen Punkten, bzw. Kreise. Diesmal stanzen Sie diese aus selbstklebende Folie, die Ihre Bastelarbeit enorm erleichtern wird. Genaue Anzahl davon wird nicht erwähnt, alles bleibt Ihrer Phantasie überlassen.

Die Kreise wie Pailletten und Schimmer auf der Wand anbringen

wanddeko-selber-machen-anleitung-selbstklebend-goldene-punkten

Die Punkten kleben Sie auf die Wand und drücken Sie darauf, damit von allen Seiten die Folie gut zur Wandoberfläche festklebt. Als Hilfsmittel können Sie gerne eine Plastikkarte oder Bankkarte einsetzen, die bei der präzisen Arbeit hilfsreich wird.

Wanddeko selber machen – leere, weiße Bilderrahmen schön arrangieren

wanddeko-selber-machen-anleitung-leere-bilderrahmen-weiss

Die goldenen Kreise arrangieren Sie nach Geschmack chaotisch oder konzentriert an der einen Ecke der Wand. So wird es erscheinen, als ob schimmernde Konfetti über die Wand verstreut werden.

Mädchenhafte Wanddeko selber machen – in Weiß und Gold

wanddeko-selber-machen-anleitung-weisse-bilderrahmen-gold-punkten

Die leeren, weißen Bilderrahmen sind alleine auch eine gute Idee für erschwingliche Wanddekoration, die Sie selber basteln können. Dabei ist ratsam welche im Vintage Stil, mit prachtvoller Verzierung zu wählen, die Sie in Weiß streichen. Sie finden bestimmt welche Raritäten ohne Glasscheibe oder mit gewissen Mängeln auf dem Flohmarkt zum günstigen Preis.

Wanddeko selber machen – Fischschuppen Muster im Schlafzimmer

wanddeko-selber-machen-anleitung-fischschuppen-muster-gold

Die letzte Idee zum Selbermachen imitiert Fischschuppen, aber nur nach dem Muster und Anordnung der Fragmente. Zuerst bedenken Sie wie groß das Muster, bzw. der Raster sein soll, natürlich entsprechend der Maßstäbe der Wand, die Sie dekorieren wollen. Erstellen Sie eine Schablone von einem Fischschuppen und erzeugen Sie ein ansprechendes Muster auf der Wand.

Wanddeko selber machen – eine Schablone erstellen

wanddeko-selber-machen-anleitung-fischschuppen-schablone-erstellen

Bei der Anordnung des Musters fangen Sie lieber von dem gestalterischen Zentrum an. In dem Beispiel handelt es sich um eine Wand hinter dem Bett im Schlafzimmer, weshalb fängt die Musterung von dem Bettkopfteil an, von dem Punkt, wo der größten Sichtbarkeit erfreut.

Mit der Schablone ‘Fischschuppen’ aus Holzpapier ausschneiden

wanddeko-selber-machen-anleitung-fischschuppen-ausstanzer-holzpapier

Schneiden Sie nach der Schablone ‘Fischschuppen’ aus Holzpapier aus. Es finden Sie im Bastelladen oder alternativ setzen Sie anderes je nach Vorliebe. Schneiden Sie mithilfe scharfen Cutmessers die Fischschuppen aus und wenn nötig schleifen Sie ein bisschen die Kanten für letzten Schliff ab.

Doppelseitiges Klebeband auf der Rückseite je Fischschuppen fixieren

wanddeko-selber-machen-anleitung-fischschuppen-doppelseitiges-klebeband-holzpapier

Fixieren Sie die Fischschuppen in Holzoptik mithilfe doppelseitiges Klebebands. Setzen Sie lieber eine Montageklebeband, das sicher länger halten wird. Kleben Sie die dekorative Teile an ihren Stellen und drücken Sie fest, damit sie festkleben.

Wanddeko selber machen – die Fischschuppen auf die Wand anbringen

wanddeko-selber-machen-anleitung-fischschuppen-holz-schlafzimmer

Je nachdem können Sie einige Stellen frei lassen oder mit Farbe auffüllen. Das selbe Muster können Sie natürlich aus anderen Materialien nachmachen oder später die Fischschuppen mit anderen in Farbe austauschen. Alternativ dekorieren Sie nur ein Teil der Wand und den Rest lassen Sie frei, nur mit Konturen.

Moderne Wanddeko für das Schlafzimmer selber machen 

wanddeko-selber-machen-anleitung-fischschuppen-muster-schlafzimmer

Im Schlafzimmer werden eher helle Farbtöne beliebt, die für frische, fröhliche Atmosphäre sorgen und entspannt wirken. Bei der Dekoration im Raum ist ratsam sich für Farben und Formen zu entscheiden, die in anderen Elementen wiederzufinden sind. Dadurch wird ein harmonisches Gesamtbild erzielt, die einheitlich und nicht durcheinander wirkt.

Von
Laura Klang

Formulir Kontak

Name

Email *

Message *