Showing posts with label Rezepte. Show all posts
Showing posts with label Rezepte. Show all posts
Süßkartoffel Rezepte – Leckere Gerichte mit Süßkartoffeln zubereiten

Süßkartoffel Rezepte – Leckere Gerichte mit Süßkartoffeln zubereiten

dsf 7:00 PM Add Comment

Süßkartoffel Rezepte gesund-vegan-gefüllte-süßkartoffeln-schalen-püree-beilage

Süßkartoffeln, auch Bataten genannt, sind ein Trendgemüse, das in den letzten Jahren immer häufiger in Restaurants und sogar in Discounter erschwinglich zu finden ist. Damit lassen sich leckere und exotische Gerichte zubereiten, die einen besonderen Geschmack haben und für jede Mahlzeit geeignet sind. In diesem Artikel stellen wir einige gesunde Süßkartoffel Rezepte vor, die perfekt zum Frühstück, Mittag- und Abendessen passen.

Süßkartoffel Rezepte – Geschmack, Kalorien und Zubereitung

Süßkartoffel Rezepte ganz-geschnitten-geschmack-vegan-low-carb-lecker

Die Bataten stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika und sehen den Kartoffeln ähnlich. Jedoch sind die Süßkartoffeln mit unseren heimischen Kartoffeln kaum verwandt. Sie haben ein oranges Fruchtfleisch und schmecken leicht süßlich, ähnlich wie Karotten und Kürbis. Weiter enthalten sie viele wichtigen Mineralstoffen wie Zink, Kalium, Kalzium, Vitaminen und nur wenig Fett. Süßkartoffeln haben ungefähr 80 Kilokalorien pro 100 Gramm und sind äußerst gesund. Sie lassen sich wie die herkömmlichen Kartoffeln kochen, backen und frittieren, haben jedoch eine kürzere Zubereitungszeit und einen unterschiedlichen Geschmack.

Süßkartoffel Rezepte aus dem Backofen

Süßkartoffel Rezepte geschmack-kalorien-gesund-backofen-zubereitung

Werbung



Süßkartoffel Rezepte sind zur berühmten Paleo Diät kompatibel und stellen eine gute Ergänzung zur gesunden Ernährung dar. Sie lassen sich ganz einfach im Backofen zubereiten und eignen sich perfekt als eine kalorienarme Beilage oder auch für ein Hauptgericht. Süß-herzhafte Süßkartoffel können Sie mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Zimt, Salz und Pfeffer schnell im Backofen zubereiten.

Süßkartoffeln kochen und Püree zubereiten

Süßkartoffel Rezepte süßkartoffeln-kochen-püree-zubereiten-babynahrung

Aus Bataten können Sie ein leckeres Süßkartoffelpüree zubereiten und es als Beilage zum Mittag- oder Abendessen servieren. Zuerst sollen Sie die Süßkartoffeln kochen, indem Sie sie in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Nach 15-20 Minuten sind sie gar und sollen mit dem Kartoffelstamper zerdrückt werden, bis sich ein Püree ergibt. Nach Wunsch können Sie Butter und Milch dazu geben. Mit Süßkartoffeln lassen sich auch leckere Rezepte für Babybrei zubereiten.

Süßkartoffel Rezepte zum Grillen

Süßkartoffel Rezepte grillen-lecker-paleo-diät-gesund-vegetarisch-essen-low-carb

Sind Sie auf der Suche nach Low-Carb-Rezepte für Ihren Ernährungsplan, können Sie gegrillte Süßkartoffeln probieren. Sie lassen sich schnell zubereiten und sind eine gute Idee für Grillpartys. Servieren Sie die Süßkartoffeln vom Grill mit etwas Olivenöl, Salz und Koriander für einen noch besseren Geschmack.

Rezept Ideen für Süßkartoffel Auflauf

süßkartoffel-rezepte-vegetarisch-auflauf-backofen-rezept-süßkartoffeln-gerichte

Möchten Sie leckere Süßkartoffel Rezepte selber probieren, können Sie einen Auflauf  zubereiten. Er lässt sich ganz einfach aus Gemüse nach Wahl, geschälten Süßkartoffeln, Speck oder Fleisch, Eiern, Gewürzen und Olivenöl zubereiten und in einer Auflaufform im Backofen backen.

Süßkartoffel Suppe Rezept

süßkartoffel-rezepte-suppe-zubereiten-rezept-zutaten-schneiden-kochen

Warme Suppen sind immer eine gute Rezeptidee für den Herbst und Winter. Sie können eine Süßkartoffel Suppe aus den folgenden Zutaten zubereiten:

  • eine geschälte, gewürfelte Batate
  • zwei geschälten, gewürfelten Karotten
  • eine geschnittene Zwiebel
  • zwei fein gehackten Knoblauchzehen
  • 1 EL fein gehackter Ingwer
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer.

Variationen für die Süßkartoffeln Suppe

süßkartoffel-rezepte-suppe-rezept-zubereitung-gesund-serviervorschlag

Diese Suppe lässt sich auch mit anderem Gemüse zubereiten, wie zum Beispiel Kürbis, Kartoffeln, Selleriewurzel und weitere. Zum Servieren eignen sich selbst gemachte Croutons, geröstete Mandeln oder Walnüsse, frischen Koriander und Speck perfekt, um den Geschmack zu verfeinern.

Gefüllte Süßkartoffel zubereiten

süßkartoffel-rezepte-vegetarisch-gefüllte-süßkartoffeln-käse-backofen-zubereiten

Süßkartoffel können Sie auch als Ofenkartoffel zubereiten und ein leckeres Gericht für das Mittagessen selber machen. Die Batate können Sie entweder ohne andere Zutaten backen und dann mit Butter und Salz abschmecken, oder mit einer Füllung nach Wahl befüllen.

Süßkartoffel Gerichte aus dem Ofen

süßkartoffel-rezepte-vegetarisch-gebackene-süßkartoffeln-gefüllt-rezept

Um gefüllte Süßkartoffeln zuzubereiten, sollen Sie als Erstes die Knollen ganz im Backofen für circa 50 Minuten backen. Dann sie in zwei Teile schneiden und etwa 5 Minuten bei Zimmertemperatur kühlen lassen. Dann das Innere der Süßkartoffel mit einer Gabel leicht zerdrücken und dazu beliebiges Gemüse, Fleisch, Gewürze und Käse zugeben. Weitere 10-15 Minuten backen und die Ofenkartoffeln sind fertig.

Veganes Rezept für Süßkartoffel mit Kichererbsen

süßkartoffel-rezepte-vegan-glutenfrei-gefüllte-süßkartoffeln-rezept-idee-gesund

Möchten Sie ein veganes Rezept für Süßkartoffeln ausprobieren, können Sie das Rezept für gefüllte Ofenkartoffel ohne Fleisch und Käse zubereiten. Sie können stattdessen zum Beispiel Kichererbsen, vegane Kräutersoße, Tomaten und Petersilie für die Füllung verwenden.

Süßkartoffel Rezepte mit Curry

süßkartoffel-rezepte-curry-rezept-gericht-hähnchen-fleisch-süßkartoffeln-reis-mandeln

Mit Süßkartoffeln lassen sich auch exotische Rezepte zubereiten. Eine gute Rezeptidee stellt das Hähnchencurry mit Süßkartoffeln dar, das üblicherweise mit gekochtem Reis serviert wird. Das Curry lässt sich mit anderem Gemüse nach Wahl auch vegetarisch zubereiten.

Süßkartoffel Rezepte für knusprige Pommes

süßkartoffel-rezepte-jamie-oliver-pommes-pfanne-backofen-rosmarin-leckerer-snack

Wenn man an Kartoffeln denkt, fallen einem fast immer Pommes ein. Aus einer Batate kann man ebenfalls leckere Pommes zubereiten und genießen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen eines der Süßkartoffel Rezepte von Jamie Oliver für knusprige Pommes, die gebacken statt frittiert sind.

Leckere Süßkartoffel zubereiten

süßkartoffel-rezepte-zubereiten-waschen-schneiden-schale-lassen-gesund

Zuerst sollen Sie die Süßkartoffeln gründlich mit einer Kartoffelbürste waschen, insbesondere wenn Sie sie mit der Schale essen möchten. Danach werden sie nach Wunsch in dicken oder dünnen Kartoffelecken geschnitten. Je dünner sind die Süßkartoffeln, desto knuspriger werden die gebackenen Pommes sein.

Gebackene Süßkartoffel Rezepte von Jamie Oliver

süßkartoffel-rezepte-jamie-oliver-herzhafte-snacks-gebackene-süßkartoffeln

Um die Süßkartoffel-Pommes herzhaft zuzubereiten, bestreuen Sie sie vor dem Backen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Geben Sie etwas Olivenöl dazu, vermischen sie alles zusammen und backen Sie etwa 30 Minuten bei 200 Grad in einem Backblech mit Backpapier.

Süßkartoffel Chips

süßkartoffel-rezepte-chips-knusprig-selber-zubereiten-backoffen-gesund

Auf derselben Weise können Sie auch Chips aus Süßkartoffeln zubereiten. Sie sollen einfach die Batate in sehr dünnen, runden Scheiben schneiden und nicht zu viel auf einmal im Backblech backen. Die Süßkartoffeln sollen Sie dafür nicht unbedingt schälen, weil die Schale auch essbar ist und viele Vitaminen enthält.

Süßkartoffeln als herzhafte Snacks zubereiten

süßkartoffel-rezepte-gesunder-snack-zwischendurch-scheiben-speck-käse

Möchten Sie originelle und gesunde Snacks für die nächste Party zubereiten? Sie können aus Süßkartoffel-Scheiben, Gemüse, Speck und Käse einen herzhaften Snack für Ihre Gäste zubereiten und sie damit beeindrucken. Die Häppchen können Sie auch mit einem Dip servieren, zum Beispiel aus Sauerrahm und Kräuter.

Süßkartoffel Rezepte für Pfanne

süßkartoffel-rezepte-pfanne-geriebene-süßkartoffeln-äpfel-braten-idee

Möchten Sie selber Süßkartoffel zubereiten, können Sie dies auch in der Pfanne machen. Eine Süßkartoffel-Pfanne mit Eiern und Gemüse ist eine gute Idee für das Frühstück. Aus Eiern, Mehl, Zitronensaft, geriebenen Äpfeln, Bataten, und Gewürzen können Sie auch eine Art Süßkartoffelpuffer in der Pfanne zubereiten.

Süßkartoffel als Beilage

süßkartoffel-rezepte-schweinebraten-süßkartoffeln-beilage-zwiebeln-äpfel-abendessen

Viele Süßkartoffel Rezepte lassen sich mit Fleisch oder Fisch zubereiten und dienen üblicherweise als Beilage dazu. Machen Sie zum Beispiel einen Schweinebraten, können Sie das Fleisch mit gebackenen Süßkartoffeln servieren. Ein gegrillter Lachs dahingegen kombiniert sich geschmacklich gut mit einer Süßkartoffelpüree.

Süßkartoffel Rezepte für Desserts

süßkartoffel-rezepte-dessert-pfannkuchen-frühstück-zubereiten-süßkartoffeln-püree

Da der Süßkartoffel Geschmack süßlich ist, lassen sich damit auch Desserts zubereiten. Sie können zum Beispiel mit dem Pfannkuchenteig experimentieren, indem Sie Süßkartoffelpüree dazu geben. Andere beliebte Süßkartoffel Rezepte für den Nachtisch sind Kuchen, Puddings, Muffins und Kekse.

Von
Linda

Vegane Süßigkeiten zubereiten – 6 einfache Rezepte

Vegane Süßigkeiten zubereiten – 6 einfache Rezepte

dsf 1:00 PM Add Comment

Vegane Süßigkeiten -rezept-nuesse-kakao-schokolade-schokoriegel-gesund

Vegane Süßigkeiten und Desserts bieten sich in großer Vielfalt in den Suppermärkten, die ihre Regale überwältigen. Allerdings lassen sich diese sehr einfach zu Hause zubereiten. Verwenden Sie einfach gesundere Zutaten und Ersatzmittel, der üblichen Milchprodukte. Nehmen Sie lieber Kokosfett anstatt Butter, braunen Zucker oder Ahornsirup statt weißes, geben Sie dazu Früchte und Nüsse, dann einfach im Mixer gleichmäßig mischen und kühlen lassen.

Experimentieren Sie und mixen Sie Ihre Lieblings Geschmäcke in gesunden

Vegane Süßigkeiten zubereiten – gesunde, leckere Desserte

Vegane Süßigkeiten -rezept-schokoriegel-brownies-rezept

Vegane Süßigkeiten lassen sich viel einfacher als die traditionellen zubereiten. Dabei geht es vor allem um Mischen, Mixen und gut Verrühren, dann Kühlen und das Backen fehlt in den meisten Rezepten. Daher kommt der gesundere Punkt bei den Desserts ohne tierischen Produkten, die überhaupt nicht kalorienarm sind. Nüsse, Kakao-Pulver und Früchte werden im rohen Zustand konsumiert und dadurch sehr reich an Enzymen.

Vegane Süßigkeiten zubereiten – Rezept für gesunde Schokoriegel mit Haferflocken und Nüssen

Vegane Süßigkeiten -rezept-schikoriegel-nuesse-haferflocken

Werbung



Zutaten:

  • 50g Haferflocken
  • 100g gemischte Nüsse
  • 50g getrocknete Datteln
  • 50g Zartbitterschokolade
  • 2 Bananen
    *optional: Chia, Leinsamen, Trockenfrüchte, Zimt, Chili, Vanile, Muskat, zusätzliche Süße –  Ahornsirup oder Agavendicksaft

Vegane Süßigkeiten zubereiten – gesunde Haferriegel mit Schokolade

Vegane Süßigkeiten -rezept-brownies-haferflocken-schokolade-schokoriegel

Zubereitung:

  • Alle Zutaten in Mixer geben und zermixen.
  • In kleiner Backform dünne Schicht Öl auftragen oder mit Backpapier auslegen. Die Masse herein geben, formen und bei 180°C für 25 Min. backen.
  • Nach dem Abkühlen in Riegeln schneiden.

Vegane Süßigkeiten – Chia-Pudding mit Ananasse 

Vegane Süßigkeiten -rezept-chia-kokosmilch-banane-pudding

Chia wird in letzter Zeit als Super-Food bezeichnet, da die kleinen Samen reich an Omega-3, Antioxidantien, Calsium, Eisen usw. sind. Um all diesen Eigenschaften zu profitieren solle man, aber diese in rohem Zustand konsumieren. Das bedeutet nicht thermisch verarbeiten, denn die hohe Temperatur die Enzymen zerstört.

Vegane Süßigkeiten – Zutaten und Rezept für Chia-Pudding

vegane-suessigkeiten-rezept-chia-ananas-pudding-schokolade

Veganer Chia-Pudding Rezept – Zutaten:

  • 3-4 EL Chia Samen
  • 200ml  Reismilch oder Hafer-, Mandel-, Soja-, Kokosmilch
  • 2 EL Rohzucker oder anderes Süßmittel, wie Ahornsirup, Agavendicksaft
  • 1 Stück Ananas oder Andere Früchte nach Geschmack
  • je nachdem Vanille, Zimt, Kakaopulver und Schokoladenraspeln

Zubereitung:

  • Zuerst die Chia Samen in Reismilch für etwa 15 Min. einweichen, damit sich der Chia-Gel bildet. Dann die restlichen Zutaten geben, kühlen und die Stückchen frische Früchten, sowie welche Zimtblättern darauf verteilen.

Vegane Pfannkuchen mit Erdbeeren zubereiten 

vegane-suessigkeiten-rezept-erdbeeren-pfannkuchen-rezept-gesund

Erdbeersaison klopft an der Tür, aber auch wenn nicht bieten sich im Tiefkühlfach gefrorene Erdbeeren, die bestimmt auch für leckere Desserts benutz werden können. Die frischen kann man für fast jede Nachspeise einsetzen mindestens als essbare Deko, die etwas Farbe, da die Augen auch mitessen.

Vegane Süßigkeiten zubereiten – gesunde Erdbeer-Pannkuchen

vegane-suessigkeiten-rezept-pfannkuchen-erdbeeren-rezept-gesund

Pfannkuchen zählen zu den beliebtesten Süßigkeiten, die man schnell und einwandfrei selber zubereiten kann. Sie sind das perfekte Frühstück für kleine und Erwachsene, weshalb sich richtig lohnt diese gesünder zu machen. Die  genaue Menge der Zutaten kann wie jeder weiß variieren und  einiges aufallen oder nach dem eigenen geschmack mit anderem ersetzt werden. Hier ein veganes Beispielrezept für Pfannkuchen mit Erdbeeren und Kokosraspeln.

Zutaten:

  • Tasse Mehl
  • 2/3 Tasse Kokos- oder Sojamilch
  • Kokosraspeln
  • Prise Salz
  • Erdbeeren
  • Rohzucker
  • Pflanzenöl

Vegane Süßigkeiten mit Kokosraspeln bestreuen

vegane-suessigkeiten-rezept-pfannkuchen-erdbeeren-kokos-sirup

Die Zubereitung folgt wie bei den normalen Pfannkuchen bis auf die Erdbeeren, die beim Braten in die heiße Pfanne sofort auf den Teig verteilen und darauf noch etwas Rohzucker darüber geben. Der Zucker karamellisiert und es bildet sich eine dünne, leckere Karamellschicht auf einer Seite des Pfannkuchens. Bestreuen Sie mit Kokosraspeln.

Vegane Süßigkeiten mit gebackenen Früchten zubereiten 

vegane-suessigkeiten-rezept-feigen-backen-gesund-zutaten

Diese vegane süße und sehr leichte Speise können Sie bei jeder Gelegenheit neschen – zum frühstück als Nachspeise oder einfach als Stärkung zwischendurch. Die Zubereitung nimmt nur 5 Minuten auf.  Aber erstens die Zutaten:

  • 2-3 frische Feigen
  • 3-4 EL Sojajoghurt
  • 2 EL Fruchtmus nach dem eigenen Geschmack
  • 1 EL gemahlene Mandeln
  • 1 EL Goji-Beeren
  • 1 EL gehackte Zartbitterschokolade
  • süßer Sirup aus Datteln, Ahorn oder Agave, je nach Vorliebe
  • frischer Zimt

Rezepte für Vegane Süßigkeiten – gebackene Feigen auf Sojajoghurt 

vegane-suessigkeiten-rezept-feigen-joghurt-vegan-gesund

Zubereitung:

  • In einer kleinen Auflaufform die Feigen auf zwei geschnitten geben und für etwa 5 Minuten bei 200°C backen. Nach Wunsch kann man etwas Rohzucker oder Sirup darpber gießen.
  • In einer Schale oder Schüssel Sojajoghurt, Fruchtmuss, Schokosplitter, gemahlete Mandeln und Godji-Beeren anrichten. Darauf kommen die feigen und ein Überguß aus Ahornsirup.

Vegane Süßigkeiten super einfach selber zubereiten – gebackene Bananen

vegane-suessigkeiten-rezept-banane-backen-nachtisch-lecker

Gebackene Bananen hört es sich sicherlich exotisch und ihre vegane Gäste würden diesen Leckerbissen in Kombination mit Himbeeren recht traumhaft finden. Garnieren Sie mit veganem Eis und streuen Sie darüber welche Mandelsplitter.

Zutaten:

  • Bananen
  • 2 EL Mehl
  • Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 TL Himbeermarmelade oder frische bzw. gefrorene Himbeeren
  • Pflanzenöl
  • 5-7 EL Wasser

Vegane Süßigkeiten mit Früchten – gebackene Bananen mit Himbeeren 

vegane-suessigkeiten-rezept-himbeeren-banane-backen-gesund

Zubereitung:

  • Mischen Sie die trockenen Zutaten und geben Sie die Mischung nach und nach portionsweise in das Wasser rein, bis sich ein dickflüssiger Teig bildet. Die zerstückelten Bananen mit dem Teig mischen.
  • In erhitzen Öl in der Pfanne backen Sie die Bananen bis sie goldbraun werden. Von der Hitze nehmen und mit Himbeermalmelade (oder einer anderen) umrühren.
  • Alternativ können Sie shcnell im voraus eine “Marmelade” aus frischen Früchten selber zubereten. Da bräuchten Sie nur noch etwas mehr rohen Zucker.

Vegane Süßigkeiten ohne Backen selber zubereiten – Schoko-Fudge

vegane-suessigkeiten-rezept-schoko-mandel-fudge-ohne-backen

Zutaten für circa 4 Stücke:

  • 30g Kokosöl
  • 4 EL Ahornsirup
  • 50g Mandelmus
  • 1 Vanille Stange bzw. Vanillepulver
  • 60g Kakaopulver
  • Johannisbeeren oder andere Beeren

Schoko-Mandel Fudge mit Beeren Rezept

vegane-suessigkeiten-rezept-schokolade-fudge-himbeeren-zutaten

Zubereitung:

  • Alle Zutaten bis auf die Beeren sehr gut vermischen. Die Masse in flache Backform auf Backpapier verteilen und schön glatt streichen.
  • Lassen Sie im Kühlschrank stehen bis das Fudge fest wird und dekorieren Sie mit frischen Beeren.

Vegane Süßigkeiten selbst zubereiten – rauer Schokokuchen

vegane-suessigkeiten-rezept-schokolade-brownies-kokos-erdbeeren

Zutaten für en Boden:

  • 6 EL Schoko-Stückchen
  • 3 EL Kakaopulver
  • 300g Datteln – eingeweicht für ca. 1 Stunde in Wasser
  • 100g Kokosraspeln
  • 1 Tasse in Kaffee eingeweichte Godji Beeren oder Moosbeeren
  • 300g gehackte Walnüsse

Für die Füllung:

  • 1 Banane
  • 2 Avocados
  • 5-6 EL Kakaopulver
  • 75g Kokos-Mus oder Kokosfett
  • 4 EL Agavendicksaft oder alternativ Ahornsirup
  • 2 EL Wasser oder der Saft einer Mandarine
  • 50-100g Zartbitterschokolade oder Kovertüre

Vegane Süßigkeiten mit Beeren dekorieren funktioniert immer ganz gut!

vegane-suessigkeiten-rezept-fudge-schokolade-ohne-backen-rezepte

Zubereitung des Bodens:

  • Die eingeweichte Datteln, Beeren mit 150g Walnüssen, Kokosraspeln sowie Kakao-Pulver mixen und in einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Dazu die restlichen Walnüsse geben und in einen Teig kneten.
  • eine kleine Backform mit Kokosfett einfetten oder mit Backpapier decken, dann darauf den Teig gleichmäßig verteilen und in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung der Füllung:

  • Die Bananen und Avocados pürieren und mit Kakao-Pulver, Sirup, Kokosmuss und Wasser mixen. Die Schokolade wird geschmolzen dazugegeben. Alles gut vermischen und auf den Boden verteilen. Die Oberfläche wird glatt gestrichen und mit Beeren nach Wunsch dekoriert.
  • Der ganze Kuchen sollte mindestens 2 Stunden vor dem Verzehr gekühlt werden.

Gutten Appetit!

*diese und noch weitere leckere und einfache Rezepte für Vegane Süßigkeiten finden Sie hier 

Von
Laura Klang

Gesunde Snacks für Schulkinder – Tipps und Rezepte für Pausenbrot

Gesunde Snacks für Schulkinder – Tipps und Rezepte für Pausenbrot

dsf 7:00 PM Add Comment

Gesunde Snacks für Schulkinder -pausenbrot-rezepte-tipps-ideen-leckeer

Um gute Leistungen aufzuweisen wird Energie benötigt und sie, wie man  weiß, gewinnt der Körper durch balancierte Ernährung. Besonders für Kinder ist diese aus wesentlicher Bedeutung, damit der Wuchs und Entwicklung optimal mit Nährstoffen versorgt werden. Das Frühstück zu Hause reicht allein nicht aus und gesunde Snacks helfen Schulkindern fit und aktiv zu bleiben.

Ein Speiseplan kann aus großem Nutzen sein, wenn das Pausenbrot in der Dose unberührt bleibt. Kindergerechte schnelle und gesunde Rezepte, sowie wichtige Tipps für balanciertes Essen bieten wir im Folgenden.

Gesunde Snacks und regelmäßige Mahlzeiten für Schulkinder

Gesunde Snacks für Schulkinder -pausenbrot-spannend-obst-box-personalisiert

Was die Mahlzeiten enthalten ist besonders wichtig, aber wann sie passieren ist ebenso für die Gesundheit des Kindes entscheidend. Weshalb gehört zum Tagesablauf eine Planung der Mahlzeiten, an die sich auch Eltern orientieren könnten. Eine Zeitspange von 2-3 Stunden zwischen den Mahlzeiten ist empfehlenswert für eine gute Verdauung und sie soll vollkommen essensfrei  sein – also keine Snacks, zuckerhaltigen Getränke und auch keine Milch einnehmen. Im Tag sollte das Kind bestmöglich eine warme, zwei kalte Hauptspeisen und noch zwei weitere Zwischenmahlzeiten bekommen.

Gesunde Snacks und ausgewogene Ernährung laut des Speiseplans

Gesunde Snacks für Schulkinder-pausenbrot-zubereiten-rezepte-tipps

Werbung



Ähnlich wie Erwachsene durchleben auch Kinder Phasen, mögen mal dies und das nicht, dann kriegen sie unerwartet wieder Lust darauf. Die genauen Mengen Nahrung, die ein Kind in der Woche bedürft, können variieren, aber grundsätzlich gibt es Richtlinien, die Eltern bei der gesunden und gerechten Ernährung ihrer Kinder orientieren und unterstützen.

  • etwa 2-3 Scheiben Brot täglich
  • 2 Kartoffeln pro Tag
  • etwa 2 Tassen Milch am Tag oder stattdessen – die entsprechende Menge Joghurt oder Buttermilch, optional durch 30gr Schnittkäse oder anderen Käse ersetzen
  • reichlich Obst und Gemüse – mindestens 200gr täglich
  • Fleisch und Wurst –  circa 40 Gramm täglich
  • etwa 1-2 Eier pro Woche
  • Fisch – etwa 50-60 Gram wöchentlich
  • Fett – Öl, Butter oder Margarine im Schnitt – 3-4 TL täglich

Die Kinderhand kann als wunderbares Mittel zur Ermittlung der richtigen Bedarf, zum Beispiel an Fleisch oder Fisch, dienen. Fertiggerichte sind zu vermeiden, da diese zu viele ungesunde Zusatzstoffe enthalten. Im Haushalt mit Kindern sollte man immer Vorräte anlegen. Kartoffeln, Nudeln, Reis, Milch, Mehl, Eier, Brot, Zwiebel und Öl, sowie saisonales Obst und Gemüse lassen sich lagern und in einer halben Stunde frisches Essen damit zubereiten.

Gesunde Ernährung für Schulkinder – die ausreichende Trinkmenge

Gesunde Snacks für Schulkinder-pausenbrot-wasser-getraenke-fluessigkeiten-flasche

Da Kinder gewöhnlich nicht so häufig und stark Durst empfinden, sollten ihre Eltern auf die ausreichende Trinkmenge achten. Gut geeignete Flüssigkeiten sind unter allen frisches Wasser oder auch ungesüßte Fruchttee. Zuckerhaltigen Getränke sind zu vermeiden und wenn möglich die Kinder überhaupt nicht daran gewöhnen. Saft wird am besten mit Wasser gemischt. Mit 6 Jahren sollten Kinder etwa 800ml Flüssigkeiten im Tag trinken.

Gesunde Snacks optisch attraktiv zubereiten

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-ausstecher-sandwicht-brot-stern

Wichtig damit die kleinen Snacks zwischendurch für die Kinder genießbar sind, ist nicht nur die richtige Menge davon, sondern auch wie diese angeboten werden. Gerecht wäre Obst und Gemüse in Spalten und Scheiben zu schneiden und somit sie leicht greifbar machen. Auch bei Schulkindern isst das Auge mit und ist Kreativität bei der Vorbereitung der Brotdose gefragt. Spieße, Wellenmesser und Ausstecher in phantasievollen Formen kommen als gefragte Hilfsmittel Zunutze.  Farbliche Gestaltung und die Abwechslung darf beim Pausenbrott nicht vernachlässigt werden. Brot, Nudel und Reis bieten sich in all möglichen Varianten reichlich auf dem Markt. Überraschen Sie Ihr Kind, damit es gespannt alles aufisst.

Gesunde Snacks und kleine Überraschungen

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-ausstechen-figuren-obst-gemüse

Kleine Überraschungen, die alle Kinder mögen, wie Gummibärchen oder Stückchen Schokolade dürfen bei Gelegenheit auch mit dabei sein. Diese sollten aber ganz gut versteckt werden, damit das Kind nicht damit seine Zwischenmahlzeit anfängt. Ein kleiner Rätsel wird das Pausenbrot sicher spannend machen und ist tolle kreative Idee, die gut einmal in der Woche realisierbar, nicht  so zeitaufwendig ist.

Gesunde Snacks mit Vollkorn Brot

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-volkornbrott-käse-apfel-sandwich

Unbestritten ist das gesündeste Brot unter allen dies aus vollem Korn. Nicht alle Kinder Mögen es, weshalb lässt es sich mit kleinen Nussstückchen und dünn geschnittenem Gemüse garnieren, die es saftig und appetitlich aushalten. Schmieren Sie mit fettarmem Quark oder Joghurt, da diese außer weniger Kalorien auch leichter zu verdauen sind und wertvolle Eiweiße, Vitamine und Calsium enthalten.

Gesunde Snacks – Vitamine nicht vernachlässigen

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-sandwich-box-popcorn-beeren

Auch wenn Obst und Gemüse nicht zu dem Lieblingsessen Ihres Kindes gehört, kommt es auf das Angebot an. Möhren, Gurken und Paprika in kleine Stifte schnitten, sowie Cocktailtomaten komme gut an. Wählen Sie vor allem diese je nach Saison, da sie am wenigsten Schadstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass alles sorgfältig gewaschen ist und am besten lassen Sie für wenige Minuten im Wasser stehen.

Gesunde Snacks für Schulkinder

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-sandwich-obst-käse

Abgesehen davon wie viele Mahlzeiten zwischendurch vorgesehen sind – eins oder zwei, sollten auch die Zutaten in der Frühstücksbox portioniert werden und auf diese Weise wird kein Essen verschwendet. Wechseln Sie zwischen Obst und Gemüse täglich ab und nicht bieten Sie sie nicht in einer Mahlzeit gemischt. Die Geschmäcke sollten aufeinander abgestimmt werden, da Kinder nicht gerne außergewöhnliche Kombinationen wie süß-salzig mögen.

Gesunde Snacks für Schulkinder mit Obst und Gemüse

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-obst-gemüse-ausstechen-brot

 Ponyfutter ist besser gesagt als Gemüse Rohkost. Schneiden Sie in kleinen Würfeln circa 2 x 2cm groß oder verwenden Sie ein Ausstecher mit interessanter Form. Gut lassen sich Karotten, Paprikas und  Gurken kombinieren. Garnieren Sie mit welchen Sesamsticks oder Crostini Stangen. Ähnlich können Sie mit Obst vorgehen. Dabei ist zu empfehlen, die Kombination Obst oder Gemüse immer vorher zu testen. Wenn etwas merkwürdig schmeckt lassen Sie es lieber weg, da Kinder sehr empfindlich sind und auf einmal kann es so passieren, dass sie dies oder das nicht mehr mögen. Und Sie wollen nicht selber dazu beizutragen, oder?

Gesunde Snacks für Schulkinder in Schwarz-weiß

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-brot-schwarz-weiss-stern

Zutaten:

  • je 1 Scheibe helles und dunkles Volkornbrot (z.B. helles  und dunkles Dinke-Brot)
  • 1EL Ahornsirup
  • 3EL Frischkäse
  • 3EL gehakte Nüsse nach Wahl
  • 3-4 Scheiben frische Gurke
  • 1-2 Blätter Blattsalat

Frischkäse mit den fein gehackten Nüssen und den Ahornsirup gut vermischen und auf dem Brot schmieren, darauf mit Gurke und Blattsalat garnieren und dann aufklappen. Halbieren Sie mit dem Messer diagonal, sodass zwei Dreiecke entstehen.

Gesunde Snacks leicht gemacht – gesunde Überraschung

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-spannend-tüte-neugierig

Nehmen Sie einen kleinen Apfel und hohlen Sie ihn aus. Den ausgestechten ‘Tunnel’ füllen Sie mit Trockenobst (z.B. Rosinen, Aprikosen, Beeren) auf und packen Sie frischhaltender Folie ein.

Gesunde Snacks – knusprige Nüsse selbst gemacht 

gesunde-snacks-schulkinder-pausenbrot-knusprige-nuesse-rezept

Zutaten:

  • 100g Cashew-Nüsse (auch andere Sorten optional)
  • 100g Macadamia-Nüsse
  • 1EL Birnendicksaft
  • 1EL Kräutersalz
  • 1EL Eiweiß

In einer Schüssel Birnendicksaft und Eiweiß vermischen. Im vorgeheizten Backofen auf Backblech mit Backpapier ausgelegt die Nüsse kurz rösten – 5 Min. sind vollkommen ausreichend. Dann zu der Eiweiß-Mischung geben, wieder auf das Backpapier verteilen und mit Kräutersalz bestreuen. Nach 6-8 Minuten Rösten sind die knusprigen Nüsse fertig. Teilen Sie in Portionen und lagern Sie offen, in keiner Plastiktüte, sonst werden sie schnell weich. Dem Kind bieten Sie in Butterbrottüten oder in einem Kaufladentütchen.

Mahlzeit mit der Familie

gesunde-ernährung-schulkinder-abendbrot-familie-tisch-abendessen

Eine Mahlzeit sollte in der Familie stattfinden und das wird meistens am Abend. Handy, Fernseher und andere Geräte sind beim gemeinsamen tafeln tabu, die ganze Aufmerksamkeit gilt dem gemeinsamen essen. Wenn die Mahlzeit am Mittag warm war, muss diese am Abend nicht sein.

Von
Laura Klang

Formulir Kontak

Name

Email *

Message *