
Außentreppen und Stufen im Garten helfen dabei, die Höhenunterschiede des Grundstückes zu überwinden und verleihen zugleich eine optisch einsprechende Strukturierung. Wenn man alleine eine Gartentreppe selber bauen will, sollte man einige Punkte beachten. Dabei helfen sicher die Hinweise in diesem Artikel oder er dient als Inspirationsquelle für die weit mögliche Gestaltungen.
Gartentreppe selber bauen – Anleitung und noch weitere hilfsreiche Tipps

Nicht jede Treppe lässt sich aufgrund des aufwändigen Bearbeitungen des Untergrunds und des Fundaments von einem Hobbyheimwerker machen. Für Außentreppen über einen Meter hoch, werden Fachkenntnisse gefragt oder eine fertige Konstruktion aus Metall oder Holz empfehlenswert. Für Haueingangstreppen oder Treppen zum Keller sind in Deutschland genaue Vorschriften geregelt und sollten von einem Fachmannes gefertigt werden.
Gartentreppe selber bauen und den steilen Hang überwinden

Werbung
Grundsätzlich wird der Boden am Hang stufenartig ausgegraben, ein Fundament aus Beton gegossen und dann Sitz- und Trittstufe gesetzt. Dabei können die geeignete Materialien variieren, abhängig davon welche Zwecke die Gartentreppe erfüllen sollte.
Gartentreppe selber bauen – welche Baumaterialien kommen in Frage?

Beton, Ziegel, Pflaster, Natursteine unterschiedlicher Art zählen als beliebteste und nachhaltige Baumaterialien eigesetzt im Außenbereich. Unter Umständen kommt auch Holz in Frage, auch Metall als ganze Treppenkonstruktion oder nur Teilweise an den Kanten um mehr Stabilität zu gewährleisten.
Gartentreppe selber bauen – ein Projekt für Hobbygärtner und Heimwerker

Im Naturgarten wird die einfachste Variante für eine Außentreppe bevorzugt – die Knüppeltreppe. Da dienen einfach stufenweise in die Erde getriebene zugeschnittene Pfeile oder Planken als Setzstufen und im Zwischenraum, anstelle der Trittstuffe, wird mit Schotter verfüllt. Natürlich ist diese recht einfache Lösung nicht besonders nahhaltig und mit begrenzter Haltbarkeit.
Nachhaltig Gartentreppe selber bauen und gestalten

Eine langlebige Gartentreppe besteht aus Betonfundament, Tritt- und Setzstufe. Da empfehlt sich den Boden etwa 80 Zentimeter tief auszuschachten und zu verdichten, dann eine Fundament aus beliebten Material, Ziegel, Beton oder Pflaster gerecht formen und mit Schotter aufzufüllen. Sehr wichtig für die Stabilität und Haltbarkeit der Außentreppe ist das beständige Fundament. Darauf können Trittplatten aus Sandstein, Schiefer oder anderes Steinzeug gelegt und mit Mörtel fixiert. Alternativ werden Betonstufen mithilfe einer Schalung gegossen und nachträglich mit beliebten Material verkleidet.
Gartentreppe selber bauen – Materialien kombinieren

Unterschiedliche Materialien lassen sich gelungen kombinieren, neue Baustoffe und Bausteine erlauben Konstruktionen, die der Aufbau einer Gartentreppe vereinfachen. Doch Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich sind wichtige Voraussetzungen für die künftige Haltbarkeit und Beständigkeit. Lassen Sie sich mindestens vom Profi beraten, bevor Sie an das Außentreppe-Projekt herangehen.
Gartentreppe selber bauen – bestehende Varianten im Überblick

Gartentreppe aus Holz selber bauen

Gartentreppe selber bauen und den Garten schön gestalten – Tipps und Gestaltungsideen

Kleine Gartentreppe aus Holz im Kräutergarten

Knüppeltreppe aus Holzblöcken und Füllung aus Kies im Naturgarten

Gartentreppe aus Holz – fertige Konstruktion

Außentreppe aus Holzbohlen im Landhausgarten

Steile Treppe aus Holz spart Platz

Außentreppen und Gartenwege aus Holz – es besteht Rutschgefahr

Gartentreppe aus Holz mit Vollfundament aus Beton

Gartentreppe aus Massivstein selber bauen

Naturbelassener Massivstein für Außentreppe

Gartentreppe und Hochbeet aus Stein selber bauen

Stufen aus Steinen im Naturgarten

Gartentreppe selber bauen – raffiniert aus Steinplatten

Außentreppe aus Sandsteinplatten mit Trittstufe aus Beton

Moderne Gartentreppe aus Beton

Außentreppe aus Beton mit Stahlhandlauf

Moderne Gartengestaltung – Steingarten und Betonstufen

Gartentreppe selber bauen – unterschiedliche Materialien kombinieren

Außentreppe aus Metall für hohen Hangneigung Grad

Moderne Gartengestaltung – Treppe aus Cortenstahl

Knüppeltreppe im Naturgarten – Setzstufen aus Stahlplanken und Füllung aus Erdboden

Moderne Gartentreppe selber bauen – Stufen aus Cortenstahl mit Füllung aus Schotter

Gartentreppe mit Kanten aus Stahl

Gartentreppe aus Palisaden und Pflastern

Seitliche Begrenzung und Gartentreppe aus Palisaden

Palisaden zur seitlichen Stützung von Böschungen und Außentreppen

Moderne und nachhaltige Gartengestaltung mit Pflastern, Pflanzsteinen und Pflanzringen

Gartentreppe und Palisaden aus Holz im Naturgarten

Knüppeltreppe aus Klinkern mit weißem Schotter gefüllt

Gartentreppe selber bauen – aus alternativen Materialien – Backsteine

Außentreppe und Stufen aus Gabionen

Kreative Upcycling Idee – Treppe aus alten Autoreifen

Die Gartentreppe wunderschön begrünen – mit Moos und Bodendeckern im Naturgarten

Die Trittstufe begrünen – mit Sternmoos

Gartentreppe und Hochbeete im Garten

Die Außentreppe in richtigen Schmuckstück umwandeln

Schmückende, blühende Topfpflanzen auf die Treppen setzen

Die Gartentreppe und Terrasse mit Topfpflanzen dekorieren

Von
Laura Klang
Laura Klang